Musikwissenschaft

Sortierung 

Treffer 

Bach-Lektüren

Bach-Lektüren

von: Heinrich Poos, Hans Jaskulsky, 2023

Format: PDF

Preis: 49,99 EUR

eBook auswählen

Aufklänge - Der Komponist und Dirigent Siegmund von Hausegger

Aufklänge - Der Komponist und Dirigent Siegmund von Hausegger

von: Florian Kleissle, 2023

Format: PDF

Preis: 88,99 EUR

eBook auswählen

New Horizons in Schenkerian Research

New Horizons in Schenkerian Research

von: Allen Cadwallader, Karen M. Bottge, Oliver Schwab-Felisch, 2022

Format: PDF

Preis: 112,99 EUR

eBook auswählen

Paris in London - Kammermusikalische Begegnungen um 1900

Paris in London - Kammermusikalische Begegnungen um 1900

von: David Reißfelder, 2022

Format: PDF

Preis: 59,99 EUR

eBook auswählen

Deutsch-russische Musikbegegnungen 1 - Studien

Deutsch-russische Musikbegegnungen 1 - Studien

von: Stefan Weiss, 2021

Format: PDF

Preis: 39,80 EUR

eBook auswählen

Zur Aufführung der Orgelwerke Felix Mendelssohn Bartholdys

Preis: 38,00 EUR

eBook auswählen

Gegliederte Zeit - 15. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie Berlin 2015.

Gegliederte Zeit - 15. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie Berlin 2015.

von: Marcus Aydintan, Florian Edler, Roger Graybill, Laura Krämer, 2020

Format: PDF

Preis: 98,00 EUR

eBook auswählen

Sortierung 

Treffer 

Tipp 1

Der singende Körper in Bewegung - Handbuch für Musiktheaterstudierende und Berufsanfänger im Opernbetrieb

Preis:
19,80 EUR

Der singende Körper in Bewegung - Die Oper ist eine gnadenlose Geliebte. In den besten Momenten erleben wir sie als die absolute Vollendung der Bühnenkünste - in den schlimmsten als ein menschenfressendes Monster...

Tipp 2

Sprachkritik - Dokumente der Konturierung und Etablierung einer linguistischen Teildisziplin. 2 Bände.

Preis:
139,99 EUR

Sprachkritik - Sprachkritik ist die Bewertung von Sprache, Sprachen und Sprachgebräuchen. Sie war über Jahrhunderte hinweg omnipräsent. Seit Beginn des 19. Jahrhunderts stehen Sprachkritik und deskriptive Sprachwissen-schaft in einem prekären Verhältnis.