Altertumswissenschaft

Sortierung 

Treffer 

Briefe aus dem Nachlass. Band 4: Briefe zwischen 1878 (Dez.) und 1886 (Nov.)

Briefe aus dem Nachlass. Band 4: Briefe zwischen 1878 (Dez.) und 1886 (Nov.)

von: Erwin Rohde, Marianne Haubold, 2023

Format: PDF

Preis: 29,99 EUR

eBook auswählen

Ancient Fables - Sour Grapes? - New Approaches

Ancient Fables - Sour Grapes? - New Approaches

von: Ursula Gärtner, Lukas Spielhofer, 2023

Format: PDF

Preis: 87,99 EUR

eBook auswählen

Der Prokne-Mythos als exemplum in der attischen Tragödie

Der Prokne-Mythos als exemplum in der attischen Tragödie

von: Sabrina Mancuso, 2022

Format: PDF

Preis: 108,00 EUR

eBook auswählen

Pseudolus - Introduzione, testo con scansione metrica completa e commento a cura di Marco Borea

Preis: 78,00 EUR

eBook auswählen

Die lateinische Deklamation

Die lateinische Deklamation

von: Stefan Knoch, 2021

Format: PDF

Preis: 19,99 EUR

eBook auswählen

TextRessourcen - Agrarische, soziale und poetische Ressourcen in archaischer und hellenistischer Zeit

Preis: 87,99 EUR

eBook auswählen

M. Fabi Quintiliani Institutionis oratoriae liber IX - Introduzione, testo, traduzione e commento a cura di Alberto Cavarzere e Lucio Cristante

M. Fabi Quintiliani Institutionis oratoriae liber IX - Introduzione, testo, traduzione e commento a cura di Alberto Cavarzere e Lucio Cristante

von: Marcus Fabius Quintilianus, Alberto Cavarzere, Lucio Cristante, 2020

Format: PDF, Online Lesen

Preis: 168,99 EUR

eBook auswählen

Sortierung 

Treffer 

Tipp 1

Der singende Körper in Bewegung - Handbuch für Musiktheaterstudierende und Berufsanfänger im Opernbetrieb

Preis:
19,80 EUR

Der singende Körper in Bewegung - Die Oper ist eine gnadenlose Geliebte. In den besten Momenten erleben wir sie als die absolute Vollendung der Bühnenkünste - in den schlimmsten als ein menschenfressendes Monster...

Tipp 2

Sprachkritik - Dokumente der Konturierung und Etablierung einer linguistischen Teildisziplin. 2 Bände.

Preis:
139,99 EUR

Sprachkritik - Sprachkritik ist die Bewertung von Sprache, Sprachen und Sprachgebräuchen. Sie war über Jahrhunderte hinweg omnipräsent. Seit Beginn des 19. Jahrhunderts stehen Sprachkritik und deskriptive Sprachwissen-schaft in einem prekären Verhältnis.